Video-Kurzkommentar (MVK) zur DSGVO
MVK steht für »Mikro-Video-Kommentar«, also einen kleinen Videokommentar zur DSGVO. Kurze Überblickvideos zum Einstieg in einen bestimmten Artikel der DSGVO oder in die Regelungen der DSGVO überhaupt. Die Videos sind in der Regel zwischen 10 und 15 Minuten lang. Weitere Informationen werden ggf. verlinkt oder im Video bezeichnet. Auf jeder Seite wird zusätzlich zur Videokommentierung noch mal der Text des jeweiligen Artikels abgebildet und als PDF zum downloaden bereitgestellt.
Wählen Sie über die Übersicht w.u. einfach den gewünschten Artikel. Dieser Kommentar befindet sich im Aufbau, so dass noch nicht alle Artikel vorhanden sind. Die ausstehenden Inhalte werden demnächst bereitgestellt.
Diese und weitere Videos finden Sie auch auf dem Youtube-Kanal der datenrecht.ACADEMY:
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Kapitel 1: Allgemeine Bestimmungen
Artikel 1 – Gegenstand und Ziele
Artikel 2 – Sachlicher Anwendungsbereich
Artikel 3 – Räumlicher Anwendungsbereich
Artikel 4 – Begriffsbestimmungen
Kapitel 2: Grundsätze
Artikel 5 – Grundsätze für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Artikel 6 – Rechtmäßigkeit der Verarbeitung
Artikel 7 – Bedingungen für die Einwilligung
Artikel 8 – Bedingungen für die Einwilligung eines Kindes in Bezug auf Dienste der Informationsgesellschaft
Artikel 9 – Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten
Artikel 10 – Verarbeitung von personenbezogenen Daten über strafrechtliche Verurteilungen und Straftaten
Artikel 11 – Verarbeitung für die eine Identifizierung der betroffenen Person nicht erforderlich ist
Kapitel 3: Rechte der betroffenen Person
Abschnitt 1 – Transparenz und Modalitäten
Abschnitt 2 – Informationspflicht und Recht auf Auskunft zu personenbezogenen Daten
Artikel 13 – Informationspflicht bei Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person
Artikel 14 – Informationspflicht, wenn die personenbezogenen Daten nicht bei der betroffenen Person erhoben wurden
Artikel 15 – Auskunftsrecht der betroffenen Person
Abschnitt 3 – Berichtigung und Löschung
Artikel 16 – Recht auf Berichtigung
Artikel 17 – Recht auf Löschung (»Recht auf Vergessenwerden«)
Artikel 18 – Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Artikel 19 – Mitteilungspflicht im Zusammenhang mit der Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten oder der Einschränkung der Verarbeitung
Artikel 20 – Recht auf Datenübertragbarkeit
Abschnitt 4 – Widerspruchsrecht und automatisierte Entscheidungsfindung im Einzelfall
Artikel 21 – Widerspruchsrecht
Artikel 22 – Automatisierte Entscheidungen im Einzelfall einschließlich Profiling
Abschnitt 5 – Beschränkungen
Kapitel 4: Verantwortlicher und Auftragsverarbeiter
Abschnitt 1 – Allgemeine Pflichten
Artikel 24 – Verantwortung des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Artikel 25 – Datenschutz durch Technikgestaltung und datenschutzfreundliche Voreinstellungen
Artikel 26 – Gemeinsam Verantwortliche
Artikel 27 – Vertreter von nicht in der Union niedergelassenen Verantwortlichen oder Auftragsverarbeitern
Artikel 28 – Auftragsverarbeiter
Artikel 29 – Verarbeitung unter der Aufsicht des Verantwortlichen oder des Auftragsverarbeiters
Artikel 30 – Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten
Artikel 31 – Zusammenarbeit mit der Aufsichtsbehörde
Abschnitt 2 – Sicherheit personenbezogener Daten
Artikel 32 – Sicherheit der Verarbeitung
Artikel 33 – Meldung von Verletzungen des Schutzes personenbezogener Daten an die Aufsichtsbehörde